Über die Veranstaltung
Aktivist*innen der Münchner Transorganisationen stellen TINQnet vor, das neue “TransInterNichtbinärQueer“-Netzwerk.
Entstanden ist TINQnet aus diversen Organisationen und Vereinen, die anfangs nur für konkrete Anlässe wie z.B. dem Transgender Day of Remembrance zusammengearbeitet haben. Seitdem ist das Netzwerk gewachsen und hat sich weiterentwickelt.
Das TINQnet soll mit dem bestehenden Trans*Inter*Netzwerk München zusammenwachsen. Das neue Netzwerk besteht aus Organisationen, Gruppen und engagierten Einzelpersonen aus der trans*-, inter*-, nicht-binären und queeren Szene in und um München.
Eines der angestrebten Ziele ist ein eigenes Zentrum für trans*, inter*, nicht-binäre und queere Menschen für München.
Moderation: Jonas Fischer und Christian Schabel-Blessing, TransMann e.V.
Die Veranstaltung ist Teil von TransVision. Diese Veranstaltungsreihe beinhaltet neben den Ausstellungen "TransTrans: Transatlantic Transgender Histories" und "TransMünchen: Geschichte und Gegenwart Münchner Trans*Menschen" ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Mehr Informationen zu TransVision finden Sie hier.
Bild: Maibaumtaferl ©TransMann e.V.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort
Amerikahaus
Karolinenplatz 3, 80333, München
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt und ausgewähltes Bildmaterial im Internet, in der Presse oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird. Die Aufnahmen werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien), PR- und Marketingzwecken genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Veranstaltung. Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Kontakt
Leiter Programme Kultur und Politik
E-Mail
raabe@amerikahaus.de
programm@amerikahaus.de
Telefon
089 55 25 37-14