Menü Inhalt Footer
EN

Suchen

  • Über uns
      • Über uns
      • News
      • Team
      • Geschichte
      • Netzwerke und Partner
      • Barrierefreiheit
      • Anfahrt und Kontakt
  • Ausstellungen und Veranstaltungen
      • Ausstellungen und Veranstaltungen
      • Ausstellungen und Veranstaltungen
      • Literary Circle
      • Theater
  • Recherchezentrum
      • Recherchezentrum
      • Recherchieren im Amerikahaus
      • Digitale Angebote
      • eBook-Club
  • Lernen und Lehren
      • Lernen und Lehren
      • Fortbildungen für Lehrkräfte
      • Materialien für Lehrkräfte
      • Fortbildungen für Schüler*innen
      • Angebote für Schulklassen
      • Angebote für Studierende
      • Abiturvorbereitung
      • Videoreihe "Stories from America"
  • Aufenthalte in den USA und Kanada
      • Aufenthalte in den USA und Kanada
      • USA-Aufenthalte
      • Kanada-Aufenthalte
      • Bücher zur Testvorbereitung und zu Aufenthalten in den USA und Kanada
  • Service
      • Service
      • Proctoring
      • Bewerbungscheck
      • Zertifizierte Übersetzungen
      • eBook-Club
      • Wichtige Begriffe rund ums Studium in den USA und Kanada
      • Tipps für Auslandsaufenthalte in den USA und Kanada
      • Schulpartnerschaften
  • Comicfestival
Für Kulturinteressierte Für Schüler*innen Für Auszubildende Für Studierende Für Lehrkräfte Für Wissenschaftler*innen Für Young Professionals
Bayerische-Amerika-Akademie Amerikahaus Verein
EN
  • Startseite
  • Über uns
  • News

News

Bierdeckel "Yes, we Käng!" mit Illustrationen von Bernd Kissel ©Amerikahaus

Eine Reise durch die faszinierende Welt der Zeitungscomics -

Von Montag, 05. Juni 2023, bis Sonntag, 11. Juni 2023 laden wir im Rahmen des Comicfestivals München zu verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Zeitungscomics ein.

Banner DOK.fest München 2023 ©DOK.fest München

DOK.fest @ Amerikahaus

Im Rahmen des DOK.fest München 2023 zeigt das Amerikahaus als eine der Spielstätten gleich zwölf Dokumentarfilm-Highlights, darunter zwei Weltpremieren.

Studierende der Indiana University Bloomington und Universität Augsburg im Amerikahaus ©Amerikahaus München

Gemeinsam für mehr politisches Engagement

Studierende der Indiana University Bloomington und Universität Augsburg zu Gast im Amerikahaus.

Amerikahaus im Frühling ©Leonhard Simon

Amerikahaus beim Fassadenpreis 2021 ausgezeichnet

Beim Fassadenwettbewerb 2021 der Stadt München wurde das Amerikahaus für die fertiggestellte Renovierung seiner Fassade ausgezeichnet.

Moderatorin Mareike Nieberding und Autorin Heike Specht ©Amerikahaus

Frauen verändern die Welt - Heike Specht zu Gast im Amerikahaus

Autorin Heike Specht sprach am Weltfrauentag 2023 über ihr Buch "Die Ersten ihrer Art" und Frauen, die darum kämpften, als Erste politische Spitzenpositionen zu bekleiden.

Leinwände als Teil der Ausstellung "Putas Vírgenes" ©Leonhard Simon

"Putas Vírgenes" - So waren Ausstellungseröffnung und künstlerischer Workshop

Die chilenische Künstlerin Claudia Barbera, die sich auf vielfältige Weise in ihren Werken mit geschlechtsspezifischer Gewalt auseinandersetzt, war zu Gast im Amerikahaus.

Mehr anzeigen

Kontakt

Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH – Bavarian Center for Transatlantic Relations

Karolinenplatz 3
80333 München

Tel. 089 55 25 37-0
info@amerikahaus.de

Öffnungszeiten
 

Mo. - Do. 10 - 17 Uhr
Fr. 14 - 20 Uhr
Sa. 10 - 18 Uhr

Die Ausstellung ist sonntags und feiertags geschlossen.

Telefonische Beratung: Mo. - Mi. 14 - 17 Uhr unter der 089 55 25 37-17

Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung

Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr
Nur mit vorheriger Anmeldung möglich. 

Digitale Beratungstermine sind jederzeit unter der Woche möglich.

Links

  • Anfahrt und Kontakt
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen