Über den Film
Mexiko, Frankreich, Schweiz 2023, Everardo González, 78 Min., OmeU
Die Drogenkartelle in Mexiko haben eine unvorstellbare Macht – auch und besonders über junge Menschen, die in ihnen eine Chance sehen, sich ein Stück weit selbst zu ermächtigen. Dass dies nur gegen den Preis der Gewalt möglich ist, und letztendlich ins Gegenteil verkehrt wird, macht A Wolfpack Called Ernesto schmerzhaft und in seiner eindringlichen experimentellen Erzählweise deutlich.
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit Regisseur Everardo Gonzáles statt.
Everardo Gonzáles gehört zu den bekanntesten Dokumentaristen aus Lateinamerika. Sein Film Devil's Freedom (2017) wurde auf der Berlinale mit dem Amnesty International Award ausgezeichnet. Im Jahr 2019 trug er mit Children from the Narcozone zur Plattform Opdocs der New York Times bei, die für den News and Doc Emmy Award in der Kategorie Outstanding New Approaches nominiert wurde.
Foto: Szene aus "A Wolfpack Called Ernesto" ©DOK.fest München
Trailer
Tickets
Der Karten-Vorverkauf startet am Montag, 22. April 2024.
Tickets sind auf der Website des DOK.fest erhältlich: https://www.dokfest-muenchen.de/films/a-wolfpack-called-ernesto.
Tickets können zudem an unserer Abendkasse erworben werden.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Amerikahaus München
Karolinenplatz 3, 80333, München
Kontakt

Leiter Programme Kultur und Politik
E-Mail
raabe@amerikahaus.de
programm@amerikahaus.de
Telefon
089 55 25 37-14

Mitarbeiterin Programme Kultur und Politik
E-Mail
mueller@amerikahaus.de
programm@amerikahaus.de
Telefon
089 55 25 37-13
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt und ausgewähltes Bildmaterial im Internet, in der Presse oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird. Die Aufnahmen werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien), PR- und Marketingzwecken genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Veranstaltung. Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.