Geltende Regelungen für den Besuch des Amerikahauses
Die Öffnung des Amerikahauses folgt den maßgeblichen Regelungen des Freistaates Bayern. Seit Sonntag, 03. April 2022 entfällt bei uns für Besucher*innen die 2G- bzw. 3G-Regel (geimpft/genesen/getestet). Impf- oder Testnachweise müssen nicht mehr erbracht werden.
Das Tragen einer Maske (medizinisch oder FFP2) im Amerikahaus ist derzeit nicht verpflichtend, wird aber weiterhin empfohlen. Bitte verzichten Sie auf einen Besuch, wenn Sie sich krank fühlen oder Erkältungssymptome aufweisen.
Ihre Gesundheit und die anderer Besucher*innen sowie die unserer Mitarbeiter*innen sind uns wichtig! Daher möchten wir Sie bitten, während der Corona-Pandemie folgende Hinweise zu beachten, je nachdem, welchen Bereich des Amerikahauses Sie besuchen möchten:
Ausstellung
Veranstaltung
Recherchezentrum
Austausch- und Studienberatung
Wir bedanken uns für die Einhaltung dieser Maßnahmen zum Schutze Ihrer Gesundheit sowie die der anderer Besucher*innen und der unserer Mitarbeiter*innen.
Foto: © Nelly Antoniadou, unsplash.com
Hinweise zum Besuch der Ausstellung (Stand: 02.05.2022)
Der Besuch der Ausstellung ist aktuell ohne Impf- oder Testnachweis möglich.
Öffnungszeiten
Das Amerikahaus und die Ausstellung ist Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr, Freitag von 14 bis 20 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Sonntags und feiertags ist die Ausstellung geschlossen.
Ablauf eines Besuches
- An der Rezeption finden Sie einen Hygienespender zum Desinfizieren Ihrer Hände.
- Das Tragen einer Maske (medizinisch oder FFP2) für die gesamte Zeit Ihres Besuchs der Ausstellung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
- Folgen Sie bitte den Bodenmarkierungen und benutzen Sie bitte die ausgeschilderten Ein- und Ausgänge.
Hinweise zum Besuch von Veranstaltungen (Stand: 02.05.2022)
Veranstaltungen und Versammlungen sind erlaubt.
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
- Ein Besuch des Amerikahauses ist aktuell ohne Impf- oder Testnachweis möglich.
- Das Tragen einer Maske (medizinisch oder FFP2) ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Hinweise zum Besuch des Recherchezentrums (Stand: 02.05.2022)
Hausordnung für die Rechercheplätze im Amerikahaus während der Corona-Pandemie:
Besucher*innen sollten auf folgende Regelungen achten:
- Das Tragen einer Maske (medizinisch oder FFP2) ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen.
- Das Beachten von sämtlichen Beschilderungen und Absperrungen ist verpflichtend.
- Die vorgegebene Laufrichtung und sonstige Hinweise zur Wegeführung sind unbedingt einzuhalten.
- Der Verzehr von Speisen ist in sämtlichen öffentlich zugänglichen Bereichen nicht erlaubt.
- Als Getränk am Arbeitsplatz ist nur Wasser in durchsichtigen Behältnissen erlaubt.
- Jeder Besuch des Recherchezentrums (ehemals Bibliothek) im Amerikahaus muss vorher angemeldet werden. Nur wenn Sie eine Bestätigung vom Amerikahaus erhalten, ist Ihr Besuch gültig.
- Nur angemeldete Besucher*innen werden nach Angabe ihres Namens am Empfang in den Bereich des Recherchezentrums gelassen.
- Bevorzugt werden Anmeldungen von Schüler*innen und Studierende mit Nordamerikabezogenen Rechercheprojekten.
- Die Weitergabe der Anmeldebestätigung an Dritte und eine Vervielfältigung zu diesem Zwecke ist nicht gestattet. Pro Person kann nur eine gewisse Anzahl an Reservierungen vorgenommen werden. Täuschungsversuche führen zum sofortigen Benutzungsverbot des Recherchezentrums.
- Nur die Arbeitsplätze dürfen benutzt werden, die mit einem Schild gekennzeichnet sind. Da dies die Reinigung erschweren würde, ist ein Wechsel des Arbeitsplatzes nicht gestattet.
Ohne Anmeldebestätigung können wir leider keinen Zutritt erlauben.
Zur Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt formlos per E-Mail unter bibliothek@amerikahaus.de oder telefonisch unter 089 55 25 37-20. Mit der Anmeldung versprechen Sie, dass Sie:
- aktuell nicht als aktiver Coronafall gelten
- keine coronabezogenen Krankheitserscheinungen haben und nicht als Kontaktperson gelten
- unsere Hausordnung einhalten
- zur Kenntnis nehmen, dass Sie das Amerikahaus auf eigene Gefahr betreten
- die Hausordnung inklusive Hygienemaßnahmen einhalten unter der Voraussetzung, dass Sie sonst das Amerikahaus sofort zu verlassen haben.
Allgemeine Hinweise zur Anmeldung:
- Eine Anmeldung muss mindestens 2 Werktage vor Besuch bei uns eintreffen.
- Nur nach Erhalt einer Anmeldebestätigung dürfen Sie das Haus am gültigen Tag zur gültigen Zeit betreten.
- Platzreservierungen können nur zu den Öffnungszeiten des Recherchezentrums vorgenommen werden (Mo-Fr., 14-18 Uhr).
- Keine Begleitpersonen. Für Begleitpersonen muss eine separate Anmeldebestätigung vorliegen und die allgemeinen Abstandsregeln müssen sofern möglich eingehalten werden (maximal 7 Besucher gleichzeitig).
Hinweise zum Besuch der Austausch- und Studienberatung (Stand: 02.05.2022)
Individuelle (Online-)Sprechstunde
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich individuell zu deinem Nordamerikavorhaben. Kontaktiere uns für einen kostenlosen Online-Termin. Gerade in diesen Zeiten ist so am einfachsten sich zu besprechen und dir nützliche Websites aufzuzeigen. Auf Wunsch werden wir einen persönlichen Beratungstermin in unserem Haus ermöglichen.
Beratung via Telefon und E-Mail
Selbstverständlich kannst du uns deine Fragen auch in einer E-Mail an austausch@amerikahaus.de oder am Telefon mitteilen. Telefonisch erreichst du uns Mo-Mi von 14-17 Uhr unter 089 55 25 37-17.
Buchausleihe
Der Bestand der Austausch- und Studienberatung ist ausleihbar. Gerne kannst du selbst in unserem Bestand stöbern, in unserem Recherchezentrum Platz nehmen oder dir deine Exemplare für eine Ausleihe selbst zusammenstellen. Lass uns nur im Vorfeld via Email oder Telefon wissen wann du zu uns kommen möchtest, so dass wir dir unseren Bestandsbereich auch zeigen können. Weiterhin bieten wir auch eine Bereitstellung unserer Bücher an:
1. Hier findest du den Buchbestand der Austausch- und Studienberatung.
2. Teile uns via E-Mail bis zu 3 Titel mit, die du entleihen möchtest und an welchem Tag du planst sie abzuholen.
3. Wir geben dir Bescheid, ob deine Wunschbücher vorliegen, schlagen dir gegebenenfalls alternative Titel vor und teilen dir mögliche Abholuhrzeiten an deinem Wunschtag mit.
4. Lass uns wissen, welchen Terminvorschlag wir für dich zur Abholung der Bücher reservieren sollen.
5. Leihst du zum ersten Mal Bücher der Austausch- und Studienberatung aus, füllst du direkt bei der Abholung ein Ausleihformular aus.
6. Die maximale Ausleihfrist beträgt 4 Wochen. Vereinbare einen neuen Termin mit uns für die Rückgabe der Bücher.