Note on Our Opening Hours

Please note, that due to an internal event, our exhibition will be closed on Tuesday, April 29, 2025. Thank you for your understanding.

Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Angebot für Ihre Schulklasse? Viele unserer Veranstaltungsformate sind speziell auf Schulklassen ausgerichtet, die meisten sind sogar kostenlos. Diese Veranstaltungen finden in der Regel bei uns im Amerikahaus statt; einige Formate können wir bei Interesse jedoch auch gerne bei Ihnen in Ihrer Schule durchführen.

Sie haben eine eigene Idee für eine Veranstaltung für Ihre Schulklasse oder möchten gerne eines unserer vorhandenen Formate in abgewandelter Form durchführen? Kontaktieren Sie uns!

Wir sind flexibel und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen, jungen Leuten die transatlantischen Beziehungen sowie Politik, Kultur und Gesellschaft der Amerikas näherzubringen.

Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Kontakt des jeweiligen Programms.

Ein Herr knöpft sich das Jacket ©HuntersRace / unsplash.com

Wir erarbeiten mit Ihrer Schulklasse eine englischsprachige Bewerbung für den internationalen Arbeitsmarkt.

Ein Terminkalender liegt offen auf einem Tisch ©Eric Rothermel / unsplash.com

Wir vermitteln Ihnen Referent*innen zu den verschiedensten Themen, von afroamerikanischer Musik zu Videospielen.

historische Aufnahme des Amerikahauses ©Amerikahaus München

Schüler*innen erfahren bei diesem Vortrag mehr über die Geschichte des Amerikahauses bis zur Gegenwart.

Kinderhände liegen übereinander vor buntem Hintergrund ©Jarmoluk / pixabay.com

Bei unserem Klassenquiz sammeln Schüler*innen der 5. und 6. Klasse spielerisch Wissen und lernen Fun Facts über die USA.

8mm film rolls on white table ©Denise Jans / unsplash.com

Klassen der 9. bis 13. Jahrgangsstufen schauen interaktiv Dokumentarfilme an, samt tieferführenden Diskussionen und Quizformaten.

©Brian McGowan / unsplash.com

Ein interaktiver Workshop um das Thema "Disinformation and Fake News" auf Englisch, am besten geeignet für die 9. bis 13. Klassen

Menschen sprechen an einem Tisch ©Dylan Gillis / unsplash.com

Das Amerikahaus bietet für alle W- und P-Seminare mit Bezug auf Nordamerika Recherche-Workshops.

Schüler diskutieren ©Robert Kneschke / fotolia.com

Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe stellen US-Diplomaten Fragen zur Arbeit im diplomatischen Dienst und zu den USA.

Astronaut on the moon ©History in HD / unsplash.com

„Time Travel“ ist eine Pop-Up-Ausstellung für 8. und 9. Klassen, bei der Fragen zur US-Geschichte beantwortet werden müssen.

Aufkleber "I voted" ©Element5Digital / unsplash.com

„Race to the Presidency“ ist ein kostenloses Simulationsspiel der US-Wahlen ab der 11. Jahrgangsstufe.

Klasse stimmt ab ©Amerikahaus

Wir stellen Schüler*innen ab der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeiten vor, die sich ihnen in den USA oder Kanada bieten.

Ein Mensch schreibt ©Glenn Carstens-Peters / unsplash.com

Im Planspiel "Migration in den Amerikas" am Freitag, den 19. Juli 2024, im Amerikahaus München werden Schüler*innen der 10. und 11. Jahrgangsstufe Politiker*innen eines amerikanischen Landes spielen und aktuelle Fragestellungen im Bereich Migration bearbeiten.