Hinweis zu unseren Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass unsere Ausstellung aufgrund einer internen Veranstaltung am Dienstag, 29. April 2025, geschlossen ist. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. 

Auswahl von Büchern, die bei vergangenen Amerikahaus Book Talks von den jeweiligen Autor*innen vorgestellt wurden (Anthony Doerr: Wolkenkuckucksland, Tess Gerritsen: Mutterherz, George Packer: Last Best Hope - America in Crisis and Renewal, Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen, Colson Whitehead: The Underground Railroad) ©Amerikahaus München

Amerikahaus Book Talks

Lesungen, Buchvorstellungen und Literaturgespräche

Von scharfen Sachbuchanalysen zu spannenden Romanen - in den Amerikahaus Book Talks präsentieren wir Autor*innen, die sich in ihren Büchern mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen befassen. Auch wenn sich unser Fokus dabei vorrangig auf den amerikanischen Kontinent mit seiner vielfältigen und diversen Literaturszene richtet, insbesondere auf die USA und Kanada, haben wir auch immer wieder deutschsprachige Autor*innen zu Gast.

Amerikahaus Book Talks sind sowohl englischsprachige als auch deutsch- bzw. zweisprachige Lesungen, Buchvorstellungen oder Gespräche über Literatur und Sachbücher. 



 

2025 freuen wir uns unter anderem auf:
 

Tess Gerritsen mit Die Sommergäste

Tsitsi Jaji mit Totemics: A Reading and Reflection on Ecopoetics

Charlotte Kerner mit We Are Volcanoes

Liz Moore mit Der Gott des Waldes

R. Jisung Park mit Slow Burn - The Hidden Costs of a Warming World

Ulrich Speck mit Der Wille zur Weltmacht – Wie Russland und China die freiheitliche Ordnung attackieren 

 

Weitere Book Talks sind geplant und wir werden diese so bald wie möglich an dieser Stelle ankündigen.

Einige unserer Book Talks finden per Livestream statt oder werden aufgezeichnet. Eine kleine Auswahl finden Sie hier, mehr Amerikahaus Book Talks sind auf unserem YouTube-Kanal.