Heike Paul ©Heike Paul

Heike Paul zu Gast beim Podcast "Siblers DenkRäume"

09. Februar 2022

Unsere Direktorin Prof. Dr. Heike Paul war am 08.02.2022 zu Gast beim Podcast "Siblers DenkRäume. Im Dialog mit Wissenschaft und Forschung in Bayern".

Der Podcast dient der Vorstellung neuer Wissenschafts- und Forschungerkenntnise aus Bayern, die Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kust, gemeinsam mit Expert*innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen diskutiert.

In der Folge "Chancen und Grenzen öffentlicher Emotion: Zur Lage der politischen und sozialen Kultur in den USA" spricht Prof. Dr. Heike Paul über öffentliche Emotionen und das Sentimentale in der US-amerikanischen Politik. Sie stellt ihr DFG-gefördertes Graduiertenkolleg an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vor, das im April startet und sich interdisziplinär mit dem Sentimentalen auseinandersetzt. Erforscht werden sollen Fragen wie "Welche Bedeutung hat Gefühl in der Wahrnehmung von Politik?" und "Wie benutzen aktive Politiker*innen Gefühl im Austausch mit den Wähler*innen?".

Thema in der Podcastfolge sind außerdem Muster der Gemeinschaftsbildung in den USA, die gesellschaftliche Spaltung der USA, die feministische Perspektive in der Forschung und die Nachwuchsförderung durch die Bayerische Amerika-Akademie.

Prof. Dr. Heike Paul ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Direktorin der Bayerischen Amerika-Akademie. Heike Paul wurde bereits mit einem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.

Hier können Sie sich die Podcast-Folge mit Prof. Dr. Heike Paul anhören.

Foto: Heike Paul ©Heike Paul