Ausschnitt des Buchcovers ©Emma Ewbank

Martin Puchner: Wem gehört Kultur? Ein Plädoyer für kulturelle Aneignung

Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 Uhr

Bedenken über kulturelle Aneignung haben in den letzten zehn Jahren stark an Bedeutung gewonnen und sind in den USA zu einem regelrechten Kulturkrieg eskaliert, der auch zur Wiederwahl Donald Trumps beigetragen hat. Die Rede von kultureller Aneignung ging ursprünglich von der „woken“ Linken aus, mit dem Ziel, Minderheiten vor Ausbeutung zu schützen. Dies war zwar gut gemeint, stand aber im Widerspruch dazu, wie Kultur tatsächlich funktioniert, nämlich durch ständigen kulturellen Austausch. Gleichzeitig deckt sich die Annahme, dass Kultur das Eigentum von Individuen oder Gruppen ist, mit rechts-nationalistischen Bemühungen, Kulturvielfalt zu unterdrücken. 

Durch einen positiven Begriff der kulturellen Aneignung wird der deutsch-amerikanische Literaturwissenschaftler Martin Puchner (Harvard University) versuchen, einen Weg aus dieser Sackgasse aufzuzeigen und dies anschließend im Gespräch mit BAA-Direktorin Kerstin Schmidt (LMU München) diskutieren.

Martin Puchner ©Johannes Marburg

Martin Puchner, geboren 1969 in Erlangen, ist mehrfach preisgekrönter Autor und Professor für Englische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Harvard University. Er ist Verfasser und Herausgeber von zahlreichen Büchern, die auch ins Deutsche übersetzt wurden. Martin Puchner lebt in Cambridge, Massachusetts. Sein jüngstes Buch Kultur: Eine neue Geschichte der Welt erscheint im April 2025 im Klett-Cotta Verlag und kann im Anschluss an die Veranstaltung erworben werden.

Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung erfolgt hier: https://eveeno.com/851422375

Amerikahaus München

Karolinenplatz 3, 80333, München

Dr. Christoph Straub

Referent Bayerische Amerika-Akademie

E-Mail
straub@amerika-akademie.de

Telefon
089 55 25 37-42

Jasmin Falk

Assistentin Geschäftsstelle Bayerische Amerika-Akademie

E-Mail
jfalk@amerika-akademie.de
info@amerika-akademie.de

Telefon
089 55 25 37-41