Band auf Bühne, Tanzgruppe (c)Patric Leo

Benefizkonzert TARPUY

Samstag, 15. März 2025, 19:30 Uhr

Das Centro Cultural del Peru und die Stiftung Bayerisches Amerikahaus laden Sie zu einem abwechslungsreichen Benefizkonzert, das ganz im Zeichen der peruanischen Kultur und der kulturellen Verständigung steht, ins Amerikahaus München ein.

Die Einnahmen aus dem Konzert kommen dem sozialen Projekt „Träume säen, Chancen ernten“ zugute. Damit unterstützt das Centro Cultural del Peru seit 2021 Kinder und Jugendliche aus Trujillo im Norden Perus. Sie stammen aus einkommensschwachen Familien mit geringen Aussichten auf Zugang zu weiterführender Bildung. Weniger als zehn Prozent der Jugendlichen beginnen nach der Schule eine Ausbildung oder gar ein Studium. Tarpuy hilft, das zu verändern.

Das Konzert hat den Titel "Tarpuy" - ein Begriff aus der Inkasprache Quechua. Dies bedeutet "säen" und symbolisiert weit mehr als nur eine musikalische Darbietung. Es ist eine Feier der kulturellen Vielfalt und ein Aufruf zur Solidarität. Wir freuen uns, talentierte Künstler*innen aus Peru und Deutschland für das Konzert. Die Band Koitabach Musi aus Garmisch-Partenkirchen kombiniert traditionelle Alpenklänge mit modernen Elementen.

Die vereinseigene Tanzgruppe Corazon Peruano eröffnen die Veranstaltung.

Das Bremer Ensemble Los Temperamentos und das Ballet Folclórico del Perú präsentieren mit Fiesta Peruana einen einzigartigen Konzertabend: Auf dem Programm stehen die faszinierende Musik des berühmten Codex Martinez Compañón und speziell für diesen Anlass choreografierte, authentische Tänze in kunstvollen Originalkostümen. Zusammen erwecken beide Ensembles peruanische Musik des 18. Jahrhunderts wieder zum Leben; aufgenommen und in die Gegenwart transportiert in Arrangements des Ensembleleiters Néstor F. Cortés Garzón. Daraus wird ein farbenfrohes Konzert, das die kulturelle Vielfalt europäischer, afrikanischer und indigener Wurzeln widerspiegeln. Die jungen Musiker des Barockensembles Los Temperamentos sind auf Konzertbühnen in der ganzen Welt unterwegs und präsentieren dabei ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Klang voller Vitalität und Spielfreude. Gemeinsam mit den professionellen Tänzern des Ballet Folclórico del Perú versprechen sie uns einen sensationellen Abend.


Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses inspirierenden Ereignisses zu sein und die Vielfalt der peruanischen und deutschen Kultur zu erleben.

Hinweis: Der Einlass startet um 18 Uhr. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

 

Foto: ©Patric Leo

Vorverkauf: 35 Euro + Vorverkaufsgebühr (gesamt: 39 Euro)

Abendkasse: 39 Euro (limitierte Tickets)

Ermäßigte Tickets für Studierende, Senior*innen und Menschen mit Behinderung: 25 Euro (limitierte Tickets an der Abendkasse). Bitte Nachweis vorlegen.



Tickets können Sie online unter folgendem Link kaufen: https://eveeno.com/293416452

Amerikahaus München

Karolinenplatz 3, 80333, München

Dr. Markus Faltermeier

Leiter Programme Handels- und Sicherheitspolitik

E-Mail
faltermeier@amerikahaus.de

Telefon
089 55 25 37-65

Tessa Brockt

Werkstudentin Programme Handels- und Sicherheitspolitik

E-Mail
brockt@amerikahaus.de

Telefon
089 55 25 37-85