Über diese Veranstaltung
Die Performance setzt sich mit dem Thema Angst auseinander und bearbeitet diese aus der Perspektive von Frauen. Angst ist eine natürliche, menschliche Reaktion, aber sie kann auch von der Gesellschaft auferlegt werden. Welche Ängste haben insbesondere Frauen? Ungleichheit und geschlechtsspezifische Gewalt versetzen Frauen ständig und überall in Unsicherheit und Gefahr.
Es sollte möglich sein, dass Frauen frei von geschlechtsspezifischen Ängsten leben. „quebrando miedos – Ängste zerbrechend“ kombiniert Masken, Farben, Audios, Bewegung und Musik. Die Performerin malt auf Masken eine visuelle Übersetzung von gesammelten Antworten, die Frauen auf die Frage „Wovor hast Du Angst?“ geäußert haben. Die bemalten Masken werden letztendlich nicht unberührt gelassen.
Die Performance ist ein symbolischer Akt der Befreiung, der zu einer realen, notwendigen Transformation führt. In der Performance werden Materialien (Aussagen oder visuelle Motive), die im Workshop am 12. März 2023 gesammelt wurden, integriert.
Künstlerin: Magda Agudelo (Kolumbien-Deutschland)
Foto: Karolinensaal im Amerikahaus ©Leonhard Simon
Partner
Frau-Kunst-Politik e.V. und gefördert durch das Sozialreferat der Stadt München, House of Resources und MORGEN e.V.
Veranstaltungsort
Amerikahaus München
Karolinenplatz 3, 80333, München
Kontakt

Leiter Programme Handels- und Sicherheitspolitik
E-Mail
faltermeier@amerikahaus.de
Telefon
089 55 25 37-65
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt und ausgewähltes Bildmaterial im Internet, in der Presse oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird. Die Aufnahmen werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien), PR- und Marketingzwecken genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Veranstaltung. Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.