Über den Film
Spanien 2021, Adrián Silvestre, 89 Min., OmeU
Sechs Transfrauen auf einem vielschichtigen Erkundungstrip in der kastilischen Provinz.
Magdalena und ihre Freundinnen bleiben auch auf ihren Erkundungstouren durch die kastilischen Gebirgslandschaften stilbewusst: perfekt gestylt, Sonnenbrille, der Roadtrip soll etwas Besonderes sein. Magdalena möchte ihren Geburtstag in ihrem Heimatdorf in den Bergen von Castilla-León verbringen. Sie hatte den Ort verlassen, um sich in Barcelona einer geschlechtsangleichenden OP zu unterziehen. Mit Freundinnen aus einem Transfrauenkollektiv kehrt sie schließlich zurück. Der Film begleitet eine Reise voller intensiver Begegnungen, in denen sich die Frauen ihre Geschichten erzählen, sich Rivalitäten offenbaren und das Gemeinsame gefeiert wird. Sedimentos wird dabei zu einer eindrucksvoll authentischen Erzählung queerer Lebensrealität in Spanien.
Für eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um Trans*Kultur besuchen Sie TransVision: eine Kombination aus zwei Ausstellungen und zahlreichen Begleitveranstaltungen zum Thema.
Bild: Szene aus "Sedimentos" © DOK.fest München
Tickets
Der Ticketpreis beträgt 7,50 €.
Tickets sind auf der Website des DOK.fest erhältlich:
https://www.dokfest-muenchen.de/events/view/4494
Tickets können zudem an der Abendkasse erworben werden. Bitte beachten Sie, dass im Amerikahaus nur Barzahlung möglich ist. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Trailer zu "Sedimentos"
Veranstalter
Ort
Amerikahaus
Karolinenplatz 3, 80333, München
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt und ausgewähltes Bildmaterial im Internet, in der Presse oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird. Die Aufnahmen werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien), PR- und Marketingzwecken genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Veranstaltung. Diese Verarbeitung dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Kontakt

Leiter Programme Kultur und Politik
E-Mail
raabe@amerikahaus.de
programm@amerikahaus.de
Telefon
089 55 25 37-14