Foto: ©lassedesignen / fotolia.com
Was
zeitlich befristeter Arbeitsaufenthalt mit Reiseoption Summer-Work-Travel-Visum
Wer
Studierende ab dem Alter von 18 Jahren
Wie
über Vermittlungsorganisationen, selbstständige Stellensuche möglich
Dauer
zwischen Mai und Oktober
Kurzinfos zu einem Work-and-Travel-Aufenthalt in den USA
Unter einem Work-and-Travel-Aufenthalt versteht man die Kombination eines zeitlich befristeten Arbeitsaufenthalts mit anschließender Reiseoption.
Für diesen Zweck gibt es das sogenannte J1 Summer-Work-Travel-Visum. Das steht dir allerdings nur als nachweislich eingeschriebene*r Student*in im mindestens 2. Semester offen. Damit kannst du während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer einfachen Jobs in den USA nachgehen.
Für dieses Visum benötigst du eine Work-and-Travel-Organisation, die dir als sogenannter legal sponsor die Unterlagen für die Beantragung des Visums vermittelt. Eine Ausnahme ist das Cultural Representative Program von Disney World, Florida, die die Visumsunterlagen für die Beantragung selbst vermitteln können.
Die amerikanische Regierung hat auf dieser Website zu allen J1-Visa-Typen auch die autorisierten Organisationen gelistet, die als Program Sponsors auftreten dürfen.
Kostenübersicht
Obwohl man zum Arbeiten in die USA geht, gelingt es nur selten, sich den Aufenthalt vollständig mit Sommerjobs zu finanzieren. Grundsätzlich musst du also für einen Work-and-Travel-Aufenthalt in den USA mit den folgenden Kosten rechnen:
- Visumsgebühr 160 $
- Gebühren für die notwendige Vermittlungsorganisation 500 - 900 $
- SEVIS fee von 35 $ (falls nicht in dem Preis der Organisation enthalten)
- Versicherung
- Flug
- Lebenshaltungskosten
Ausführliche Infos zu Work & Travel in den USA

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Leiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17
Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung.

Mitarbeiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17
Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung