Foto: ©Claudio Hirschberger / unsplash.com
Das Stipendienprogramm der Joachim Herz Stiftung "Azubis in die USA"
Erfahre in diesem Video mehr über das Programm "Azubis in die USA" der Joachim Herz Stiftung, das sich an Auszubildende aus Bayern, Sachsen, Hamburg und Berlin richtet.
Ein Auslandsaufenthalt ist nicht nur während eines Studiums möglich, sondern steht dir mit diesem Programm auch während der Ausbildung offen. Die gemeinnützige Joachim Herz Stiftung vermittelt Auszubildende in den US-Bundesstaat Georgia und in die Metropolregion New York für ein mehrwöchiges Praktikum oder Kurse an einem College.
Dabei werden nicht nur deine fachlichen Kompetenzen geschult, sondern du lernst auch eine andere Kultur kennen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und bekommst einen Einblick in die Arbeitsweise eines ausländischen Unternehmens oder in den Alltag eines Colleges. Zudem kann dir dieser Auslandsaufenthalt neue Perspektiven für deine berufliche Zukunft verschaffen.
Wann und wie lange das Programm stattfindet
Zwei Programmzeiträume mit unterschiedlichen Inhalten stehen dir zur Auswahl:
1. USA-Aufenthalt im Frühling
6-wöchiges Kursprogramm von Mitte März bis Ende April
oder
8-wöchiges Betriebspraktikum von Mitte März bis Mitte Mai
2. USA-Aufenthalt im Herbst
8-wöchiges Betriebspraktikum von Mitte September bis Mitte November
Die Unterbringung erfolgt in einer Gastfamilie, einem Studierendenwohnheim oder zur Untermiete, abhängig von der Programmvariante, auf die du dich bewirbst.
Vorteile eines Stipendiums
Die Joachim Herz Stiftung vermittelt den Praktikumsplatz und organisiert Englischkurse und Vorbereitungsseminare. Außerdem werden die Flugkosten, die Unterkunft und eine Auslandskrankenversicherung vom Stipendium abgedeckt.
Kosten, die für die Teilnehmer*innen übrig bleiben, beschränken sich daher auf die Verpflegung vor Ort und sonstige Gebühren im Vorfeld des Programms, zum Beispiel die Gebühren für die Visa-Beantragung.
Wer sich auf das Programm bewerben kann
Bewerben können sich Auszubildende, die in einem Betrieb in Bayern, Berlin, Sachsen oder der Region Hamburg arbeiten oder dort zur Berufsschule gehen.
Zum Programmantritt müssen die Teilnehmer*innen mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem sollten Bewerber*innen ausreichende Englischkenntnisse besitzen, um sich sowohl in der Freizeit als auch im Betrieb gut mit Englisch verständigen zu können.
Der Bewerbungszeitraum ist jährlich:
- 1. Mai bis 30. Juni für Aufenthalte im darauffolgenden Frühling
- 1. Oktober bis 30. November für Aufenthalte im darauffolgenden Herbst
Die Bewerbung erfolgt online.
Details zur Bewerbung und zum Programm findest du auf der Website der Joachim Herz Stiftung.
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Leiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17
Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung.

Mitarbeiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17
Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung