Foto: ©RDNE Stock project / pexels.com
Was
Eine touristische Reise nach Kanada von alleinreisenden Eltern oder anderen Erwachsenen zusammen mit Minderjährigen
Wer
Erziehungsberechtigte und Erwachsene, die Minderjährige auf der Reise beaufsichtigen
Vorlauf
Kurzfristig möglich. Einige Wochen Vorbereitung der Reise ist empfehlenswert.
Visum
Visumsfrei mit eTA oder einem Besuchervisum
Reise von Minderjährigen in Begleitung von Erwachsenen
Die kanadische Regierung weist explizit darauf hin, dass sie die Erziehungsverhältnisse und die Reiseerlaubnis von Kindern bei der Einreise nach Kanada besonders streng kontrollieren. Achten Sie daher gut darauf, die notwendigen Dokumente bei sich zu tragen.

Josh Willink / pexels.com
Ein alleinreisendes Elternteil mit Kind
Reist nur ein Elternteil mit Kind(ern), so müssen bei der Einreise mehrere Unterlagen vorgelegt werden, die das Einverständnis für die Reise des anderen Elternteils, der nicht dabei ist, eindeutig belegen. Zu diesen Unterlagen gehören:
- Schriftliche und unterschriebene Einverständniserklärung inklusive der Adresse und Telefonnummer des erziehungsberechtigten Elternteils, der auf der Reise nicht dabei ist. Die Einverständniserklärung sollte auf Englisch oder Französisch verfasst sein
- Fotokopie des Reisepasses des/der Erziehungsberechtigten, der nicht an der Reise teilnimmt
- Kopie der Geburtsurkunde des Kindes / der Kinder

Anna Shvets / pexels.com
Sind die Eltern getrennt oder geschieden und teilen sich das Sorgerecht,
- muss zusätzlich eine Kopie der Erziehungsberechtigung vorgelegt werden.
Sind die Eltern geschieden und nur ein Elternteil besitzt das Sorgerecht,
- soll zusätzlich eine Reisevollmacht mit Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten vorgelegt werden sowie eine Kopie des zugewiesenen Sorgerechts.
Ist ein Elternteil verstorben,
- muss das reisende Elternteil eine Kopie der Sterbeurkunde des/der Verstorbenen vorlegen.

RDNE Stock project / pexels.com
Adoptiveltern und Erwachsene, die die Vormundschaft besitzen
Adoptiveltern und Erwachsene, die die Vormundschaft für ein Kind haben,
- müssen eine Kopie der Unterlagen über die Adoption bzw. Vormundschaft vorlegen können.
Reist nur ein erziehungsberechtigtes Elternteil mit dem gemeinsamen Kind, muss unter anderem das schrifltiche Einverständnis des anderen Elternteils vorliegen (siehe alleinreisende Eltern).

RDNE Stock project / pexels.com
Erwachsene Begleiter*innen von Minderjährigen
Wenn zum Beispiel Großeltern allein mit ihren Enkelkindern nach Kanada verreisen oder ein*e Trainer*in mit einer Jugendmannschaft oder Lehrkräfte mit einer Schülergruppe Kanada besuchen, gilt immer,
- dass eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten jeden einzelnen Kindes vorgelegt werden muss.
Inhalt einer Reisevollmacht

Ron Lach / pexels.com
Eine Reisevollmacht (letter of authorization) ist das schriftliche Einverständnis jedes einzelnen Erziehungsberechtigten zur geplanten Reise des Kindes. Eine feste Vorlage gibt es seitens der kanadischen Regierung nicht. Angaben, die die Vollmacht auf Englisch oder Französisch mindestens enthalten sollen, sind:
- die Adresse und Telefonnummer der Erziehungsberechtigten
- sowie eine beigefügte Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
Weitere Angaben, die in einer Reisevollmacht sinnvoll sind:
- Anreisetag und eventuell die Flugnummer
- Angaben zum Aufenthaltsort in Kanada und die Aufenthaltsdauer
- Abreisetag und eventuell die Flugnummer
Zusätzlich ist bei der Einreise eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes vorzulegen.
Weitere Informationen

Vorlagen von Reisevollmachten in verschiedenen Sprachen findet man auf der Website des ADACs.
SevenStorm JUHASZIMRUS / pexels.com

Hier gelangst du zu unseren Informationen für Minderjährige, die alleine ohne die Begleitung von Erwachsenen nach Kanada reisen möchten.
Vika Strawberrika / unsplash.com
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Leiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17
Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung.

Mitarbeiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17
Individuelle (Online-)Beratung nach Terminvereinbarung