Foto: ©AnneLaure Artaud / unsplash.com
Was
Besuch einer High School mit Unterbringung in einer Gastfamilie oder in einem Internat
Wer
in der Regel 15- bis 18-Jährige
Wie
über Vermittlungsorganisationen, unter Umständen auch privat zu organisieren
Dauer
in der Regel 5 oder 10 Monate
Kurzinfos zu einem High-School-Aufenthalt in Kanada
Durch den Besuch einer High School in Kanada wirst du nicht nur dein Englisch verbessern. Vielmehr ist ein solcher Austausch die Chance spannende und überaus lohnende Auslandserfahrung zu sammeln, von der du langfristig profitieren wirst.
Die Unterbringung in einer Gastfamilie ist eine tolle Gelegenheit am kanadischen Familienleben teilzunehmen. So lernst du die kanadische Kultur unmittelbar und auf eine intensive Weise kennen.
Am einfachsten ist es, einen High School Aufenthalt über eine Organisation zu arrangieren. Wenn du Verwandte oder Bekannte vor Ort hast, bei denen du wohnen kannst, ist es auch möglich das Schuljahr in Kanada selbst zu organisieren. In beiden Fällen musst du mit Schulgebühren rechnen, auch an öffentlichen Schulen.
Der Schulbesuch in Kanada ist für bestimmte Nationalitäten - darunter Deutsche - für eine Dauer von maximal 6 Monaten visumsfrei. In allen anderen Fällen muss eine Study Permit beantragt werden.
Ausführliche Infos zu High-School-Aufenthalten in Kanada

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Leiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17

Mitarbeiterin Austausch- und Studienberatung
E-Mail
austausch@amerikahaus.de
Telefonische Beratung
Montag bis Mittwoch
14 Uhr - 17 Uhr
089 55 25 37-17